Micha Fricks Liebe und Leidenschaft zum Kontrabass
Micha Fricks Liebe und Leidenschaft zum Kontrabass © Christian Seidel / PIXELIO

FeatureLeben & Liebe

Die Liebe zu dicken Saiten – Der Kontrabassdoktor

Als junger Mann war Micha Frick bereits fasziniert von Kontrabässen. Sein erster Kontrabass stammt aus den späten 80er-Jahren und wurde auf abenteuerliche Art und Weise aus der DDR beschafft. Seitdem hat er eine erfolgreiche Musikerkarriere mit Bands wie den BossHoss oder Corvus Corax absolviert.

Der deutsche Kontrabassist Micha Frick hat eine erfolgreiche musikalische Laufbahn gemacht. Dabei einige Projekte mit renommierten Bands gemacht. Trotzdem hat Frick nie aufgehört, an diesen mächtigen Instrumenten zu arbeiten und sie zu reparieren oder sogar selbst zu bauen.

In der Rock‘n‘Roll-Szene ist er nun der BassDoktor, der sich auch um Tieftöner kümmert, die einst mit dem legendären Countrymusiker Johnny Cash tourten. Ab und an leimt und schraubt er auch wieder an diesen Instrumenten herum.

"Die Liebe zu dicken Saiten – Der Kontrabassdoktor" im Überblick

Die Liebe zu dicken Saiten – Der Kontrabassdoktor

von Elmar Krämer

Sendezeit Di, 20.06.2023 | 15:05 - 15:30 Uhr
Sendung SWR2 "Leben"
Radiosendung