Der Kampf um die E-Book-Rechte von Onleihe bei Verlagen und Bibliotheken
Der Kampf um die E-Book-Rechte von Onleihe bei Verlagen und Bibliotheken © Perfecto_Capucine / pixabay.com

FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik

E-Books ausleihen: Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

Mittlerweile kann man knapp jedes zehnte Buch, das in der Bibliothek ausgeliehen wird, auch als E-Book ausleihen. In der Sendung "E-Books ausleihen: Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten" geht es um die Tendenz zu immer mehr E-Books und den Folgen davon.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Wenn man sich heutzutage ein Buch aus der Bibliothek ausleihen möchte, ist man nicht dazu gezwungen, tatsächlich hinzugehen. Denn mittlerweile gibt es ungefähr jedes zehnte Buch aus Bibliotheken auch als E-Book und es werden immer mehr.

Nicht nur Verlage, sondern auch Autor/innen haben Angst, dass durch die Onleihe ihre Existenz bedroht werden könnte. Bibliotheken beschweren sich außerdem, dass sie Bestseller oftmals erhalten, nachdem das Buch schon vor Monaten veröffentlicht wurde.

Die Ampel-Koalition hat sich vorgenommen, "faire Rahmenbedingungen" herzustellen. Doch wie genau soll das aussehen? Was machen unsere Nachbarländer, wenn es um die digitale Veränderungen in Bibliotheken geht?

"E-Books ausleihen: Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten " im Überblick

E-Books ausleihen: Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

von Dirk Asendorpf

Sendezeit Sa, 01.04.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR2 "Wissen"
Radiosendung