
Feature
Einsame Männer
Das Feature "Einsame Männer" handelt von der Einsamkeit, der wir immer wieder im Leben begegnen. Einige Männer geben einen Einblick in ihr Gefühlsleben und erzählen aus ihrem tiefsten Inneren.
Durch das Leben mancher Menschen zieht sich kontinuierlich die Einsamkeit. Mal ist das Gefühl der Einsamkeit im Vordergrund, zu einer anderen Zeit gerät es in den Hintergrund.
Es ist möglich, mit Einsamkeit zu leben, man kann das Gefühl aber auch bezwingen. Sieben Männer geben Einblicke in ihre Seele und ihre tiefsten Emotionen.
Das Gefühl von Einsamkeit kann man beim Radiohören bekommen, wenn man in der Mitte eines Raumes steht; ein Gesicht nur ganz kurz sieht; sich im Grün des Waldes verliert und nur manchmal Silhouetten in der Ferne wahrnimmt; an einer Raststätte, an der Autobahn; im Auto; in Cafés, in denen Menschen vermeiden, einander in die Augen zu blicken; "tief in gefrorenen Löchern"; bei langen Wanderungen mit Selbstgesprächen ohne jemanden, der zuhört; im Dunkel des Universums; bei Umarmungen, die mit Leere gefüllt sind; "im hilflosen Blick eines Kindes am Rand eines Pausenhofs"; im Lichtschein eines vorbeifahrenden Autos in einer unbeleuchteten Wohnung.
"Einsame Männer" im Überblick
Einsame Männer
von Lionel Quantin
Mit Michael Ziltz, Christian Find, Uwe Helmholz
Produktion: 2022
Sendezeit | Mo, 29.05.2023 | 13:04 - 14:00 Uhr |
Sendung | WDR 5 "Dok 5 - Das Feature" |