Ende des 19. Jahrhundert wurde vor einem sogenannten Fahrradgesicht gewarnt. Angeblich könne der Fahrtwind das Gesicht verformen. Fakt oder Fake?

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
247 Folgen
-
Folge vom 17.05.2022Führt zu schnelles Fahren zu Fahrradgesicht?
-
Folge vom 16.05.2022Kann verkohltes Grillgut das Krebsrisiko senken?Grill anwerfen, Holzkohle auf Schmiedefeuer-Hitze bringen und dann so schnell wie möglich Würste und Steaks für die hungrigen Gäste fertig grillen: So arbeiten viele von uns Hobby-Grillern. Das sorgt aber häufig bei einem Teil des Grillguts für verbrannte Stellen. Die sollen angeblich sogar Krebs vorbeugen.
-
Folge vom 13.05.2022Je später der Auftritt beim ESC, desto höher sind die Siegchancen?Morgen ist es soweit, das große Finale des ESC in Turin findet statt. Interessant ist da die Behauptung, die sich schon seit Jahren hält: Denn angeblich sind die Siegchancen eines Künstlers umso höher, desto später er antritt. Aber stimmt das wirklich?
-
Folge vom 12.05.2022Löst das Freibad einen Pommes-Heißhunger aus?Pommes-Schranke im Freibad gehören im Sommer genauso dazu wie Sonnencreme und kreischende Kinder. Und angeblich können wir gar nichts gegen diese Verlangen machen. Fakt oder Fake?