"Dinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Paläobiologe Armin Schmitt erzählt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu den Urzeitriesen ...

Kultur & Literatur
Fragen an den Autor Folgen
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
Folgen von Fragen an den Autor
158 Folgen
-
Folge vom 30.07.2023Armin Schmitt: Großartige Giganten
-
Folge vom 23.07.2023Uwe Ritzer: Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem WassernotstandWie sollen wir der drohenden Wasserknappheit begegnen? Welche Rolle spielen Großverbraucher wie die Industrie, die Landwirtschaft und Mineralwasserhersteller? Was muss getan werden, damit unsere Versorgung auch noch morgen gewährleistet ist?
-
Folge vom 16.07.2023Philipp Mattheis: Die dreckige SeidenstraßeLange setzte man im Verhältnis zu China auf das Prinzip "Wandel durch Handel". Doch das Gegenteil ist eingetreten: China verschließt sich nach außen, hat aber enorm an Einfluss gewonnen. Der Autor hinterleuchtet das Prinzip Neue "dreckige" Seidenstraße.
-
Folge vom 09.07.2023Ronen Steinke: Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik machtDer Experte für Justiz-Themen hat ein Buch über den Verfassungsschutz geschrieben und fragt, ob der Dienst die Demokratie tatsächlich immer schützt - oder nicht manchmal auch schädigt.