Es ist oft mehr als ein Spiel: Dichtungen, Kunstwerke, Musik oder Filme, die angeblich von Künstlern geschaffen worden sein sollen, obwohl es diese nie gab. Fake als künstlerische Strategie stellt oft auf raffinierte Weise jede Form von Gewissheit infrage. Von Achim Hahnwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Kultur & Literatur
Freistil - Hörspiel und Feature Folgen
Populäre Kultur im Feature-Format: Unterhaltsames Radio auf der Suche nach Phänomenen, modernen Mythen und spannenden Persönlichkeiten; mit Raum für Überraschungen und Assoziationen ganz im Sinne des "erweiterten Kulturbegriffs" im 21. Jahrhundert.
Folgen von Freistil - Hörspiel und Feature
20 Folgen
-
Folge vom 14.08.2022Fakes als Kunst - Dieses obskure Objekt des echt Falschen
-
Folge vom 07.08.2022Captain America - Superheld mit Traumata1941 verprügelte er Hitler, jetzt liegt er auf der Couch und kämpft mit seinen Identitätskrisen: Captain America. Ein Superheld, der als Nationalsymbol die amerikanischen Moralvorstellungen leben sollte und nun genau damit ringt.Von Markus Metz und Georg Seeßlenwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 31.07.2022Die Trimm-dich-Bewegung - Als die Deutschen fit wurdenFett waren sie geworden, die Wohlstandsdeutschen. Fett, bewegungsfaul und infarktgefährdet. Da musste was getan werden. Und also erging der Befehl ans Volk: Trimm dich! Von Wiebke Keuneke www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 24.07.2022Die prekäre Lebenslage von Künstlern - Die Kunst, von der Kunst zu lebenObwohl heute einzelne Kunstwerke für Millionen Euro versteigert werden, hangeln sich viele deutsche Künstler mit Hungerlöhnen durchs Leben. 80 Prozent müssen einer Nebentätigkeit nachgehen und haben kaum Spielraum, sich finanziell abzusichern. Von Egon Kochwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei