Zwei Jahre haben Ralf Geißler und IWH-Chef Reint Gropp Wirtschaft verständlich gemacht. Das vermeintlich so trockene Thema war hier im Podcast selten bierernst oder langweilig. Nun machen wir Schluss und sagen Danke.

Wirtschaft
Gropps Wirtschafts-Podcast Folgen
Wirtschaftsthemen leicht verständlich erklären. Das war das Ziel von "Gropps Wirtschafts-Podcast" mit IWH-Präsident Reint Gropp. Viele großen Themen wurden besprochen. Nach 40 Folgen widmen wir uns neuen Projekten.
Folgen von Gropps Wirtschafts-Podcast
41 Folgen
-
Folge vom 13.02.2023Finale - ein Best-of zum Schluss
-
Folge vom 27.01.2023Marktwirtschaft und Klimaschutz: Ein Streitgespräch zwischen Ulrike Herrmann und Reint GroppDie Erde erwärmt sich, Klimaziele werden gerissen. Die Wirtschaft will weiter wachsen. IWH-Chef Reint Gropp und die taz-Journalistin Ulrike Herrmann diskutieren, ob die Marktwirtschaft das Problem oder die Lösung ist.
-
Folge vom 20.12.2022Warum der Bitcoin nicht als Währung taugtMit Kryptowährungen ließ sich lange viel Geld machen. Die dahinter stehende Technologie wurde als Revolution gehypt. Nun ist die Blase geplatzt, die Kryptobörse FTX ist pleite. Was wird nun aus Bitcoin und Co.?
-
Folge vom 07.12.2022Warum ein Grundeinkommen besser als Bürgergeld wäreZwischen dem neuen Bürgergeld und Hartz IV gibt es keinen großen Unterschied, meint Reint Gropp. Die Zwangsverpflichtung zur Arbeit sei unwürdig. Sinnvoller wäre seiner Meinung nach ein bedingungsloses Grundeinkommen.