Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 09.05.2025Frag' den Pfarrer zum Glauben!
-
Folge vom 02.05.2025Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 9/10 (1600-1800 n. Chr.)Ref.: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster) Die Nachwirkungen der Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die Hexenverfolgung, der Aufstieg und Fall des Jesuitenordens... Bewegte Zeiten durchlebt die Kirche im 17. und 18. Jahrhundert. In der Kirchengeschichte für Einsteiger nimmt uns Pfr. Dr. Josef Wieneke aus Berlin-Schöneberg mit auf die Reise durch die Geschichte der Kirche, die in ihren Höhen und Tiefen immer Geschichte Gottes mit den Menschen ist.
-
Folge vom 25.04.2025Frag' den Prof. zur Bibel!Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Theologe mit Schwerpunkt neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein "Die Bibel nicht kennen heißt, Jesus Christus nicht kennen!" So sagte einmal ein Heiliger über die Wichtigkeit des Bibellesens für Christen. Was aber, wenn die Bibel einfach unverständlich, sperrig, widersprüchlich oder total antiquiert scheint? Alle Ihre Fragen zur Bibel haben Ihren Platz in unserer Live-Fragesendung "Frag' den Prof. zur Bibel" mit dem Bibelexperten Prof. Dr. Marius Reiser; um 14 Uhr im Grundkurs des Glaubens.