"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt diese Woche Mülljäger im Weltraum vor und beschäftigt sich mit den Gefahren von Mikroplastik in unseren Flüssen sowie mit der Frage, ob Linkshänder intelligenter sind. Außerdem geht's um den Klimawandel und warum unter Trump die CO2-Werte in den USA gesunken sind.

Bildung
Gut zu wissen Folgen
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Folgen von Gut zu wissen
91 Folgen
-
Folge vom 16.01.2021Mülljäger im All | Gefahr durch Mikroplastik | Linkshänder und Intelligenz | Klimaretter Trump?
-
Folge vom 16.01.2021Mülljäger im All | Mikroplastik | Linkshänder und Intelligenz | Trump, Klimaretter?"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt diese Woche Mülljäger im Weltraum vor und beschäftigt sich mit den Gefahren von Mikroplastik in unseren Flüssen sowie mit der Frage, ob Linkshänder intelligenter sind. Außerdem geht's um den Klimawandel und warum unter Trump die CO2-Werte in den USA gesunken sind.
-
Folge vom 08.01.2021Abnehm-Apps | Klimaretter Moore | DNA-SpeicherWilli Weitzel fragt diese Woche nach, wie gut Abnehm-Apps funktionieren und warum Moore wichtige Klimaretter sind. Außerdem geht es in "Gut zu wissen" um DNA als mögliches Speichermedium für die Zukunft.
-
Folge vom 31.12.2020Neue Chancen 2021 | Nudging | Vietnamesischer KrokodilsmolchWilli Weitzel stellt diese Woche Forschungen vor, die im Jahr 2021 für gute Nachrichten sorgen dürften. Außerdem geht er der Frage nach, wie mit Nudging Gewohnheiten verändert werden können und erklärt, warum die Nachzucht des Vietnamesischen Krokodilsmolchs beinahe gescheitert wäre.