Wie können wir den Beton ersetzen?
Wie können wir den Beton ersetzen? © Seth Taylor / freeimages.com

FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik

Häuser aus Lehm und Stroh - Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton

Um Beton herzustellen, geht uns der Sand aus. Um Zement herzustellen, wird mehr CO2 als für den gesamten Flugverkehr ausgestoßen. Die Umgebung unzähliger Menschen geht durch Massen-Architektur zu Grunde. Die Alternative dazu bieten moderne Gebäude aus Lehm und Pflanzenfasern.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Lehm und Pflanzenfasern sind Materialien nachhaltig und natürlich Herstellung. Sie können auch für Großbauten eingesetzt werden und verschaffen zu besseren Lebensräumen.

"Häuser aus Lehm und Stroh - Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton" im Überblick

Häuser aus Lehm und Stroh - Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton

von Andreas Langen

Produktion: 2021

Sendezeit Mo, 11.07.2022 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung