© smrcoun / freeimages.com

FeatureLeben & Liebe

Hinterbliebenen-Nachsorge nach einem Flugzeugabsturz

Sie verabschiedeten sich in den Urlaub und kamen nie mehr zurück: Im Februar 1996 stürzte eine Birgenair-Maschine vor der Küste der Dominikanischen Republik ins Meer. Alle 189 Menschen an Bord kamen ums Leben. Die Angehörigen mussten nicht nur den plötzlichen Verlust von geliebten Menschen verkraften, sondern waren auch mit erschreckenden Todesumständen konfrontiert. Viele Verunglückte konnten nicht aus dem Meer geborgen werden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Die Gesprächstherapeutin Sybille Jatzko gründete für die Hinterbliebenen eine Nachsorgegruppe. Zwölf Jahre danach hat Anja Schneider die Gruppe besucht und unter anderen mit Fritz Hitzfelder gesprochen, dessen Sohn ums Leben kam und mit der damals 19-jährigen Melanie, die nach dem Tod der Eltern plötzlich für drei minderjährige Geschwister zuständig war.

"Plötzlich und unerwartet" im Überblick

Plötzlich und unerwartet

von Anja Schneider

Sendezeit Mo, 26.04.2010 | 15:05 - 15:30 Uhr
Sendung SWR Kultur "Leben"
Radiosendung