Mit höheren Deichen den Meeresspiegel trotzen?
Mit höheren Deichen den Meeresspiegel trotzen? © Lupo / pixelio.de

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

Höhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotzt

Der Wasserstand der Nordsee nimmt zu. Prognosen deuten darauf hin, dass er bis zum Jahr 2100 um etwa einen Meter ansteigen wird.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

An den Küstengebieten, die stellenweise gerade so über oder gar unter dem Wasserspiegel liegen, trifft man Vorbereitungen. Dämme werden aufgestockt, Pumpanlagen verstärkt und vorgelagerte Eilande extra gesichert.

Diese Bauarbeiten beeinträchtigen jedoch sowohl die Einheimischen als auch die Besucher, sind mit enormen Kosten verbunden und können nicht überall durchgeführt werden. Einige Landflächen werden dem unaufhaltsamen Anstieg der Nordsee zum Opfer fallen.

"Höhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotzt" im Überblick

Höhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotzt

von Vanja Budde, Imke Oltmanns

Produktion: 2024/2025

Sendezeit Do, 10.07.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung