Nach 42 Jahren im Hessischen Rundfunk ist es jetzt so weit: Hans Sarkowicz hört auf. Seit über 20 Jahren hat er in hr4 "Hessische Geschichte(n)" erzählt, damit ist jetzt Schluss. Hessen wird er aber weiterhin in seinen Büchern beleuchten. Außerdem hat er noch einen Tipp: Entdecken Sie doch Hessen selbst. Wer genau hinschaut, dem fällt auf, wie schön, interessant und spannend unser Bundesland doch ist.

Regionales
hr4 Hessische Geschichten Folgen
Was Sie noch nicht über Hessen wussten: Hans Sarkowicz erzählt die bunten Geschichten aus unserem Bundesland. Außerdem: berühmte Hessen, interessante Feste und Jubiläen und historische Begebenheiten.
Folgen von hr4 Hessische Geschichten
59 Folgen
-
Folge vom 28.07.2021Letzte Folge: Tschüss, Hans Sarkowicz
-
Folge vom 21.07.2021Besuch in der Grube MesselMan kann es heute kaum glauben, aber vor 50 Millionen Jahren lag Hessen in der Nähe des Äquators. Davon zeugen Funde in der Grube Messel bei Darmstadt. Heute ist sie eine Schatzkiste der Vergangenheit. Jährlich werden zahlreiche Fossilien gefunden. Das Besucherzentrum in der Grube und zahlreiche hessische Museen zeigen die schönsten Stücke.
-
Folge vom 14.07.2021Hanau - ganz im Zeichen der GrimmsJakob und Wilhelm Grimm wurden einst in Hanau geboren. An die berühmten Söhne wird man in der Stadt immer wieder erinnert: das National-Denkmal auf dem Marktplatz, im Museum im Schloss Philippsruhe oder in der Grimm-Märchenwelt. Und zur Zeit finden auch wieder die Grimm-Märchenfestspiele statt.
-
Folge vom 07.07.2021"Gassen-Sensationen" in HeppenheimNach dem Corona-bedingten Ausfall im letzten Jahr wird in den nächsten Tagen in Heppenheim wieder gefeiert, wenn auch noch eingeschränkt. Ein buntes Programm erwartet bis Sonntag die Besucherinnen und Besucher. Doch auch danach lohnt sich eine Besichtigung der Stadt, in der Justus von Liebig zwischen 1817 und 1819 seine Apotheker-Ausbildung machte. Die Apotheke steht heute noch, trotz Liebig ...