
FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?
Immuntherapie unterstützt körpereigene Abwehrkräfte gegen Krebszellen und zeigt Erfolge bei verschiedenen Krebsarten wie Schwarzem Hautkrebs, Leukämie und Tumoren in Lunge, Brust und Niere. Therapien verbessern sich zunehmend und verlängern das Leben der Patient*innen. Heilung ist sogar möglich.
Krebserkrankungen stellen in Deutschland die zweithäufigste Todesursache dar. Allerdings verbessern sich die Therapien stetig, was dazu führt, dass das Leben der Patienten verlängert oder sogar geheilt werden kann. Die Immuntherapie erzielt besonders bei Schwarzem Hautkrebs, Leukämie und Tumoren in Lunge, Brust und Niere große Erfolge.
Im Gegensatz zur Chemo- und Strahlentherapie greift die Immuntherapie nicht direkt die Krebszellen an, sondern unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte bei der Bekämpfung der Krebszellen oder verändert die Immunzellen des Patienten so, dass die Krebszellen von ihnen angegriffen werden.
"Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?" im Überblick
Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?
von Dorothea Brummerloh
Sendezeit | Mi, 04.10.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "Wissen" |