Ende Juni 2022. Eine Geschichtsstunde. Nein, nicht mit Wladimir Putin und der Kiewer Russ. Sondern wieder mal auf vermintem Deutschgelände. Eine Reise nach Berlin und Kassel und darüber hinaus.

Kultur & LiteraturPolitik
Jazz & Politik Folgen
Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.
Folgen von Jazz & Politik
51 Folgen
-
Folge vom 24.06.2022Trauerarbeit - Geschichte (ohne Putin)
-
Folge vom 17.06.2022Kampf um die FreiheitDie Ukraine verteidigt die Freiheit Europas. Ach was - der Welt. Wir werden nicht müde zu sagen, dass wir solidarisch sind und Waffen liefern. Doch so richtig kämpfen um die Freiheit? Lass die mal machen...
-
Folge vom 10.06.2022Gesichter der Ohnmacht - Macht und DemütigungDer französische Präsident fordert uns auf, einen Kollegen (und Kriegsherrn) nicht demütigen zu wollen: Putin dürfe sein Gesicht nicht verlieren. Aber hat er's denn noch? Eine Sendung über das Gesicht.
-
Folge vom 09.06.2022Die Quadratur des GlobusKaum ist Davos vorbei, sehen Einige schon den Globus am Ende. Schuld sind natürlich Putin und Corona. Wir lassen nicht mehr liefern, sondern produzieren selbst - und bestellen eine andere Welt...