Aus dem Studiobus: Live die Jazzahead 2025 erleben
Aus dem Studiobus: Live die Jazzahead 2025 erleben © Kris Peterson / freeimages.com
Live

JazzKonzertBunt gemischt

Jazzahead 2025

Bremen Zwei überträgt live vom Messegelände aus einem speziell ausgerüsteten Eventbus von Radio Bremen, direkt im Herzen des lebhaften Festivals. Die spezielle Berichterstattung beinhaltet sowohl regelmäßige Live-Schaltungen in den Musikräumen als auch Aufzeichnungen bereits gespielter Konzerte, mit Einblicken in Interviews und Porträts diverser Hauptakteure der Jazzahead im Jahr 2025.

Zwischen den Darbietungen in der Messehalle 7 und dem Kulturzentrum Schlachthof reiht sich ein beeindruckendes Jazz-Erlebnis an das nächste, während die Bands kontinuierlich ihre kreativen Jazzinterpretationen zum Besten geben. Für diejenigen, die am Abend einen Rückzug vom Klangspektrum von Jazzahead suchen oder andere Aktivitäten bevorzugen, bietet Bremen Zwei immer noch die Gelegenheit, zahlreiche Konzerte nachzuerleben. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl faszinierender Gäste aus der Jazzszene im Studio des mobilen Busses, die ihre musikalischen Gedanken und Visionen offenbaren.

Der Leitsatz "Reconnect" unterstreicht das Thema von Jazzahead im Jahr 2025. Spanien, Frankreich und die Schweiz, frühere Partnerländer, bilden zusammen eine wichtige Fokusregion. Der talentierte Schweizer Gitarrist Louis Matute eröffnet zusammen mit Musikern aus Frankreich und Spanien am 23. April mit seinem großen Ensemble die Veranstaltung. Darüber hinaus wird er sowohl ein Showcase-Konzert geben als auch sich einem Fach- und einem breiten Publikum präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch weitere Formationen wie die spanische Saxophonistin Irene Reig, die französische Formation Monsieur Mâlâ oder das Schweizer Quintett um Manon Mullener.

Auch Deutschland ist auf der German Jazz Expo mit einem facettenreichen Angebot dabei. Das Eva Klesse Quartett um die Leipziger Schlagzeugerin, die feinsinnige Kölner Kammerjazzformation hilde und der Münchner Kontrabassist Nils Kugelmann mit seinem Trio wollen ebenfalls ihre musikalischen Fähigkeiten demonstrieren.

Zahlreiche weitere Ensembles aus Europa und Übersee werden erwartet. Dabei wird auch der im Jahr 2024 eingeführte Afrika-Schwerpunkt fortgeführt. Gemeinsam mit Bremen Zwei gehen Sie mit diesen umfassenden Sondersendungen auf eine Reise durch die Konzerträume im Kulturzentrum Schlachthof und der Messehalle 7. Sie können live teilnehmen und aus verschiedenen Aufzeichnungen bereits absolvierte Konzerte verfolgen sowie sich auf zahlreiche interessante Gespräche, Interviews und Künstlerporträts freuen.

Jazzahead 2025 im Überblick

Jazzahead 2025

Studio im Eventbus; Kulturzentrum Schlachthof und der Messehall 7

26.04.2025

Sendezeit Sa, 26.04.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung Bremen Zwei "Sounds in concert"
Radiosendung