
FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph
Aus München stammte der Komiker Karl Valentin, der sich auf vielfältige Weise mit den Menschen und der Sprache beschäftigte. In der Sendung "Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph" geht es um den Mann und seine Werke.
Karl Valentin lebte von 1882 bis ins Jahr 1948 und war ein sehr bekannter Komiker. Man kannte ihn auch als den Grantler, der aus München kommt. Er hatte auch den Ruf, ein Pessimist zu sein.
Mit Menschen setzte er sich in Dialogen, Szenen sowie Monologen auseinander und bedachte dabei auch immer, wie vieldeutig Sprache ist und welche Störfaktoren es in der Kommunikation geben kann.
Mit seinen Szenen, die nicht nur verrückt und witzig, sondern auch tragikomisch waren, ebnete er den Weg für das absurde Theater. Franz Blei war ein Schriftsteller, der über Karl Valentin schrieb, dass dieser zu den Philosophen gehören würde.
"Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph" im Überblick
Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph
von Matthias Kußmann
Sendezeit | Do, 09.02.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "Wissen" |