
Jazz
Kenji Herbert, Andreas Waelti und András Dés
Die Musiker Kenji Herbert, Andreas Waelti und András Dés fragten sich, warum sie überhaupt Stücke spielen sollten, da ihre Improvisationen so selbstverständlich und klar waren. Trotzdem spielten sie weiterhin Stücke und entwickelten eine Form von Musik, die sowohl spontan als auch strukturiert war.
Die Frage nach dem Sinn eines gespielten Stückes stellten sich Kenji Herbert, Andreas Waelti und András Dés bereits bei ihrer ersten musikalischen Begegnung. Denn das Zusammenspiel zwischen den Musikern entwickelte sich mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit, und die improvisierten Passagen waren von Klarheit und formaler Schlüssigkeit geprägt, als wären sie bereits zuvor ausgearbeitet worden.
Aus diesem Grund entschieden sich Herbert, Waelti und Dés dazu, an ihrer symbiotisch-intuitive Beziehung weiterhin zu arbeiten und dadurch die Grenzen traditioneller Kompositionspraktiken zu überwinden. Mit kollektiver Energie begeben sie sich nun auf eine Reise ins unbekannte musikalische Terrain und erschaffen dabei fesselnde Klanglandschaften, die niemals wiederholt werden. Die Hörer:innen sind eingeladen, an dieser abenteuerlichen, frei improvisierten Klangreise teilzunehmen, deren Route und Ziel sich erst während des Spielprozesses herauskristallisieren werden.
Kenji Herbert, Andreas Waelti und András Dés im Überblick
Sendezeit | So, 26.11.2023 | 19:34 - 20:15 Uhr |
Sendung | Ö1 "Radiosession" |