Kleingärtnerin Nadine Witt möchte gern mit einer Sommerblumenwiese ihre Thujahecke im Garten verschönern. Doch irgendwie klappt das nicht so richtig. Julia Tobies, Gärtnerin im Egapark, gibt Tipps.

Ratgeber
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast Folgen
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 1 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 2 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 3 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 4 bewerten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast mit 5 bewerten
Wir helfen Garten-Anfängern zu echten Auskennern zu werden. Egal ob gepachteter Kleingarten oder das erste Hochbeet fürs eigene Gemüse am Häuschen – wir haben die richtigen Tipps und Ratschläge für Euch! In „Komm mit in den Garten – Vom Anfänger zum Auskenner“ - dem MDR Garten-Podcast nimmt Nadine Witt Euch mit auf eine Reise durchs Gartenjahr, spricht über Erfolge und lernt aus Misserfolgen. Dabei trifft sie Experten, die sie beraten und helfen. Hört rein – das ist eine Einladung für alle, die Lust aufs Gärtnern haben, Obst und Gemüse ernten wollen und Blumen lieben.
Folgen von Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
52 Folgen
-
Folge vom 27.08.2021#15: Eine Sommerblumenwiese anlegen
-
Folge vom 13.08.2021#14: Beerenobst zurückschneidenIst die Ernte beim Beerenobst nur klein ausgefallen, könnte das auch daran liegen, dass die Beerensträucher nicht geschnitten wurden. Kleingärtnerin Nadine Witt holt sich Tipps von Gärtnerin Anita Kühr.
-
Folge vom 30.07.2021#13: Ernte verarbeitenZucchini, Kohlrabi, Tomaten - meist wird die Ernte im Sommer zur selben Zeit reif. Foodbloggerin Karina Both-Peckham hat Kleingärtnerin Nadine Witt Tipps gegeben, wie sich Ernte abwechslungsreich verarbeiten lässt.
-
Folge vom 16.07.2021#12: Richtig gießen im SommerRichtig Gießen ist gar nicht so einfach. Auf die Menge und die richtige Tageszeit kommt es an. Wie man richtig gießt, lässt sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Gärtnerin Antje Lobenstein im Podcast erklären.