Ein Leben für die Oper, nicht auf der Bühne, aber im Publikum - manche Menschen finden ihre Bereicherung in der Kunst
Ein Leben für die Oper, nicht auf der Bühne, aber im Publikum - manche Menschen finden ihre Bereicherung in der Kunst © freeimages.com

FeatureKultur & Literatur

Kunst als Passion - Ein Leben für die Oper

Ursula und Hans-Günter Koschuetzki teilen eine große Leidenschaft: Die Eheleute aus Wuppertal lassen sich keine Opernpremiere entgehen, bei ihren Lieblingsinszenierungen besuchen sie jede Vorstellung. Wenn andere Paare vor dem Fernseher sitzen, pilgern sie ins Opernhaus.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Das Wuppertaler Ehepaar Ursula und Hans-Günter Koschuetzki findet sein Glück in der Oper. 61-mal sahen sie Wagners "Ring", 36-mal "Die Meistersinger", 45-mal Verdis "Rigoletto".

Sie lassen keine Opernpremiere aus, jede Aufführung besuchen sie mehrere Male und zu ihren Lieblingsinszenierungen kommen sie in jede Vorstellung.

Ein O-Ton-Hörspiel über eine große Passion, eine Hommage an die Oper und die Geschichte eines Ehepaars, das durch die Kunst reich wird.

Zum Autor

Tita Gaehme wurde 1949 in Rinteln/Weser geboren. Die Theaterwissenschaftlerin und Historikerin arbeitete als Verlegerin, schreibt Bücher über Theater und Biografien, arbeitet als Dramaturgin, produziert Features und Hörspiele.

"Ein Leben für die Oper" im Überblick

Ein Leben für die Oper

von Tita Gaehme

Produktion: 1994

Sendezeit Sa, 20.10.2012 | 09:04 - 09:30 Uhr
Sendung radio3 "Feature"
Radiosendung