Bei sexuellem Kindesmissbrauchsanschuldigung im Sorgerechtsfall kommt oft ein Lügendetektor zum Einsatz
Bei sexuellem Kindesmissbrauchsanschuldigung im Sorgerechtsfall kommt oft ein Lügendetektor zum Einsatz © Luke Walker / freeimages.com

FeatureLeben & Liebe

Lügendetektoren im Einsatz vor deutschen Familiengerichten

In deutschen Familiengerichten steht bei einem Sorgerechtsstreit oft die Bezichtigung von sexuellem Kindesmissbrauch im Raum. Und in jedem dritte Fall müssen die Betroffenen einen Lügendetektortest über sich ergehen lassen, um ihre Unschuld festzustellen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Den Eltern stehen schwere Zeiten bevor, wenn sie in einem Sorgerechtsverfahren des Kindesmissbrauches beschuldigt werden.

Neben den Strafrechtlichen kommt noch der Kindesentzug für die Zeit der Verhandlungen hinzu, bis der Verdacht ausgeräumt ist. Und das kann einige Jahre in Anspruch nehmen. In dieser Zeit können sich die Kinder entfremden. Aber das Familiengericht muss klären, ob die Behauptung des Kindesmissbrauches wahr oder falsch ist.

Doch für die Eltern von Kleinkindern sind diese Polygraphen ihre einzige Chance des Unschuldsbeweises. Denn es hat sich bei 20 Beschuldigungen nur eine als begründet erwiesen, haben die Familienrichter inoffiziell verlautbaren lassen.

"Lügendetektoren im Einsatz vor deutschen Familiengerichten" im Überblick

Lügendetektoren im Einsatz vor deutschen Familiengerichten

von Tom Noga

Sendezeit Mi, 22.03.2023 | 15:05 - 15:30 Uhr
Sendung SWR2 "Leben"
Radiosendung