Schröder, Axelwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

MedienWirtschaft
@mediasres - Deutschlandfunk Folgen
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
Folgen von @mediasres - Deutschlandfunk
50 Folgen
-
Folge vom 23.06.202270 Jahre Bild: Wie die Hamburger Ausgabe Themen setzte
-
Folge vom 23.06.2022Hongkong: Einige Medien von Einführung des neuen Regierungschefs ausgeschlossenKirchner, Ruthwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 23.06.2022Kampf gegen Desinformation - Faktenchecker erarbeiten neue internationale StandardsWelche Regeln gelten für Faktenchecker, die Falschinformationen und irreführende Aussagen in sozialen Medien richtigstellen? Europäische Fact-Checking-Organisationen haben jetzt einen gemeinsamen Kodex vorgestellt. Eine wichtige Zielvorgabe darin: Transparenz.Von Sören Brinkmannwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 23.06.2022Kritik an Twitter-Löschungen - Ferda Ataman und der Umgang mit der eigenen Social-Media-GeschichteFerda Ataman soll Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden. Doch schon bald nach ihrer geplanten Ernennung wurde die Politologin und Publizistin dafür kritisiert, auf Twitter die meisten ihrer Tweets gelöscht zu haben. Eine Strategie, gegen die es und für die es gute Gründe gibt.Text: Michael Borgers | Simon Hurtz im Gespräch mit Stefan Frieswww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei