Mehrteiler im Internetradio
Mehrteilige Hörspiele und Hörbücher im Internetradio

Im Internetradio laufen zahlreiche Mehrteiler - da sollte man keine Folge verpassen. phonostar listet für dich die neuesten Serien auf: Wenn eine neue Hörspielreihe oder eine lange Lesung beginnt, findest du hier den ersten Teil und kannst den Mehrteiler ganz bequem in deiner Radio-Cloud aufnehmen.
Ob Hörspiel, Hörbuch oder Lesung - oft ist in einer Folge nicht alles gesagt: So manches Kinderhörspiel geht über eine Woche in Serie oder ein ganzer Roman wird über Monate gelesen. Auch das Internetradio kann die Mehrteiler im Nachhinein nicht immer in der Mediathek zum Nachhören oder Herunterladen anbieten. Deshalb sollte man vom ersten Teil an auf keinen Fall etwas verpassen und am besten alle Teile aufnehmen.
phonostar listet auf dieser Seite regelmäßig alle ersten Teile der neuen Mehrteiler im Radio auf, damit du bequem die komplette Serie in deiner Radio-Cloud einplanen, aufnehmen und herunterladen kannst - so verpasst du keine Folge mehr! Schau hier immer wieder rein - es gibt vor allem für Freunde von Hörspielen und Lesungen eine Menge Neues in der weiten Welt des Internetradios zu entdecken:

01.02., 11:10 Uhr
Darling, it's Dilius!
In rbbKultur "Lesung" am 01.02.:
Darling, it's Dilius! Teil 1/24

01.02., 15:00 Uhr
Die Marzipanliese von Friedrich Halm
Friedrich Halm war ein Schriftsteller aus Österreich, der 1856 eine Kriminalnovelle veröffentlichte. In "Die Marzipanliese von Friedrich Halm" geht es um das Werk, das auf einer wahren Begebenheit beruht.

01.02., 20:05 Uhr
Sarah Jane von James Sallis
Sarah Jane Pullmann entstammt aus einer Hillbilly-Familie. Sie führt ein Nomadenleben, bis sie schließlich am Rande einer Stadt Sheriff wird und ihr Leben endlich in die richtige Richtung verläuft. Dann wird sie mit einer Ermittlung konfrontiert, wo ihrer Vergangenheit wieder einholt.

02.02., 08:30 Uhr
Ihr glücklichen Augen - Kurze Geschichten zu weiten Reisen
Elke Heidenreich ist eine Literaturkritikerin und bereiste schon viele verschiedene Orte auf unserer Erde. Die Sendung "Ihr glücklichen Augen – Kurze Geschichten zu weiten Reisen" erzählt von den Erlebnissen, die Heidenreich auf ihren Reisen machte.

02.02., 09:00 Uhr
Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde
In der Sendung "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde" handelt von einem elf Jahre alten Jungen, welcher der Sohn eines Pastors ist. Die Radioreportage von Herbert Zimmermann zur Fußballweltmeisterschaft 1954 verändert etwas in dem Jungen.

02.02., 22:03 Uhr
Re:Produktion
In Deutschlandfunk Kultur "Freispiel" am 02.02.:
Re:Produktion Teil 1/3

04.02., 17:04 Uhr
Lösegeld für einen Hund
Als Polizist arbeitet Clarence Duhammel in New York. Er beschäftigt sich mit dem Fall eines Paares, dessen Hund entführt wurde und die hohes Lösegeld für diesen zahlen sollen. "Lösegeld für einen Hund" erzählt die Geschichte von Patricia Highsmith.

05.02., 18:20 Uhr
Leben des Galilei
"Leben des Galilei" ist eine Funkbearbeitung von Brechts Werk, das auf der "Berliner Fassung" beruht. Es geht darin um die letzten dreißig Jahre von Galileo Galilei. Der Astronom aus Italien stimmt dem ptolemäischen Weltbild nicht zu.

05.02., 19:00 Uhr
Der Geschichtenerzähler von Patricia Highsmith
Bei Alicia und Sydney läuft es nicht mehr - sein Schreiben geht nur schleppend voran, die bekommt seinen ganzen Missmut ab. Nach einigen weiteren Wendungen muss die Nachbarin der beiden etwas Sonderbares mit ansehen. Ein Kriminalhörspiel nach Patricia Highsmith mit Bruno Ganz in der Hauptrolle.

06.02., 08:30 Uhr
Die Birnen von Ribbeck & Die Zukunft der Schönheit
Friedrich Christian Delius wäre am 13. Februar 2023 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund werden in der Sendung "Die Birnen von Ribbeck & Die Zukunft der Schönheit" zwei Werke des deutschen Schriftstellers präsentiert.

06.02., 14:00 Uhr
Die Edenklinik - Heisse Herzen unter weissen Kitteln
Der junge und heiß begehrte Assistenzarzt Dr. Martin G. Hirt steht kurz vor seiner Qualifikation zum Facharzt. Seine hundertste Schenkelhals-OP soll ihm den Weg ebnen. Doch der knallharte Chefarzt Dr. Roller macht ihm das Leben schwer. Und dann bricht auch noch das Liebeschaos über Dr. Hirt herein.

09.02., 09:00 Uhr
"Die Denunziantin"
In hr2-kultur "Lesung" am 09.02.:
"Die Denunziantin" Teil 1/2

12.02., 17:04 Uhr
Die Nacht von Lissabon - Exil-Liebesdrama von Erich Maria Remarque
Ein deutscher Emigrant sitzt 1942 in Lissabon fest und träumt von der Ausreise in die Staaten. Nur dafür besitzt er keine Papiere. Ein Mann, den er antrifft, will ihm seine Papiere überlassen, jedoch mit der Voraussetzung, dass er ihm seine Geschichte erzählt und er sie anhört.

13.02., 09:00 Uhr
Bittere Wasser von Tina Pruschmann
In MDR KULTUR "Lesezeit" am 13.02.:
Bittere Wasser von Tina Pruschmann Teil 1/15

13.02., 09:00 Uhr
Second Class Citizen
In hr2-kultur "Lesung" am 13.02.:
Second Class Citizen Teil 1/20