Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholsüchtig. Unbehandelt führt die Sucht zu schweren körperlichen und psychischen Problemen und kann sogar tödlich enden. Eine Suchtberaterin erläutert in der Sendung, mit welchen Therapien der Weg raus aus der Sucht gelingen kann.

RatgeberLeben & Liebe
NDR 1 Niedersachsen - Ratgeber Folgen
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
Folgen von NDR 1 Niedersachsen - Ratgeber
15 Folgen
-
Folge vom 20.09.2023Schluss mit dem Alkohol
-
Folge vom 23.08.2023SchuldenArbeitslosigkeit, eine Trennung oder eine Krankheit waren bislang die häufigsten Ursachen dafür, dass sich Menschen stark verschuldet haben. Aktuell ist die überdurchschnittlich hohe Inflation als Schuldentreiber dazu gekommen. Ein Schuldnerberater der AWO Göttingen erläutert in der Sendung, wie ein Ausweg aus den Schulden gefunden werden kann.
-
Folge vom 26.07.2023PhotovoltaikStrom ist teuer geworden. Immer mehr Menschen überlegen deshalb, mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst Strom zu erzeugen. Ein Experte erläutert u.a., für wen sich so eine Anlage lohnt, was sie ungefähr kostet und was sie leistet.
-
Folge vom 28.06.2023RentenerhöhungAm 1. Juli werden die Renten erhöht. Experten der Deutschen Rentenversicherung beantworten in der Sendung zahlreiche Fragen: Was bedeutet das für die Steuerpflicht zahlreicher Rentnerinnen und Rentner? Wer kann in diesem Jahr mit oder ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen?