
JazzKonzert
Nesrine Belmokh und ihr Quartett
Sie beschreibt sich selbst als "Cellistin, die singt". Diese Beschreibung ist jedoch sehr bescheiden, denn Nesrine Belmokh begeistert bei der JazzBaltica mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ihrer ausdrucksstarken, aber nie lauten Musik.
Als Tochter algerischer Eltern in Frankreich geboren und aufgewachsen, verbrachte Nesrine Belmokh ihre ersten Berufsjahre mit klassischer Musik. Sie hatte eine Festanstellung als Cellistin am Opernhaus in Valencia und arbeitete auch mit Daniel Barenboims East-Western Divan Orchestra und dem Cirque de Soleil zusammen.
Im Jahr 2015 wagte Nesrine Belmokh einen mutigen Schritt und verließ den klassischen Konzertbetrieb, um sich selbstständig ihrer eigenen Musik zu widmen. Mit einem zweiten Cellisten formierte sie zunächst die Gruppe NES. Heute lebt die 40-jährige Musikerin in Paris und gibt weltweit Konzerte unter ihrem eigenen Namen - als Nesrine.
Nesrine vereint in ihrer Musik Jazz und Pop mit südeuropäischen, nordafrikanischen sowie lateinamerikanischen Einflüssen. Ihre Stimme ist wandelbar und kristallklar, sie singt auf Französisch, Spanisch, Englisch und Arabisch. Dabei stammen die poetischen Texte teilweise aus der Feder ihrer Mutter.
Auf der Bühne spielt sie ihr elektrisches Cello, welches sie liebevoll als "meinen Liebhaber" bezeichnet, während das akustische Cello ihr Ehemann ist. Zusammen mit ihrem exzellenten Quartett sorgte Nesrine für einen unvergesslichen Auftritt auf der diesjährigen JazzBaltica.
Nesrine Belmokh und ihr Quartett im Überblick
Nesrine Belmokh und ihr Quartett
JazzBaltica am Timmendorfer Strand
25.6.2023
Sendezeit | Di, 19.09.2023 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Jazz Live" |