Eine Untersucht über den Status von Nutztieren in der Gegenwart
Eine Untersucht über den Status von Nutztieren in der Gegenwart © Peter Wünsche / freeimages.com

Feature

Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614

Auf der Welt werden 94 Prozent der Säugetiere für wirtschaftliche Zwecke gehalten. Im Fokus dieses Berichts stehen drei Exemplare: eine leistungsstarke Milcherzeugerin, eine frei lebende Ziege und eine gezüchtete Sau. Wie betrachten wir heute eine so alte Tradition?

Die leistungsstarke Kuh Renate residiert in einem hochmodernen, digital ausgestatteten Stall. Sie liefert rund um die Uhr Informationen: Milchproduktion, Wiederkauffrequenz, Ruhezeiten und vieles mehr. Körper, Euter und Verhaltensmuster sind durch Zucht perfekt angepasst an den Melkroboter und andere Techniken. Versagt die Möglichkeit zur Fortpflanzung, endet ihr Weg im Schlachthof, denn ohne Kalb produziert sie keine Milch und verliert an Wert.

Beatrix führt ihre 150-köpfige Ziegenherde auf die saftige Weide. Dabei genießt sie ab und an Streicheleinheiten von ihrer Hirtin. Dieses Jahr hat sie nicht gelammt, daher wurde sie vor dem Weidegang nicht gemolken. Ihr fehlender Milchertrag ist unproblematisch; ihre Zusatzaufgabe besteht darin, die Heide vor Überwucherung zu bewahren. Nach der Rückkehr aus dem Freien wird sie nach Kiefer duften.

Die Sau mit der Nummer 6614 lebt in einer konventionellen Forschungsanlage. Ihr Leben pendelt zwischen künstlicher Befruchtung, Trächtigkeit, Geburt und Säugen. Dieser Lebenszyklus ist optimal auf die menschlichen Arbeitsrhytmen abgestimmt. In einem sogenannten Ferkelschutzkorb bringt sie ihre Jungen zur Welt, um sie vor dem Erdrücken zu bewahren. Wissenschaftler fragen sich: Findet ein solches Tier Glück?

Das Feature beleuchtet die Sichtweisen dieser drei Tiere, begleitet sie in Stall und auf Weide, und erforscht ihre Interaktionen mit Technik und Menschen. In ihren verschiedenen Welten von Tier- und Menschenstimmen, Maschinenlärm sowie Stall und Freiraum taucht das Mikrofon ein. Der akustische Aspekt gibt den beispielhaften Tieren ihre eigene Stimme, das Publikum kann ihre Umgebung und Existenz nachvollziehen. Die Menschen, die sich um sie kümmern, und die maschinellen Informationen, die sie sammeln, erzählen ihre Geschichten.

Zum Autor

Christiane Seiler, Radio-Autorin und Übersetzerin, hat zahlreiche Features veröffentlicht, die sich oft mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier befassen oder den Kriegserfahrungen. Ihr neuestes Werk ist die Serie "Der Überfall" (SWR 2023).

"Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614" im Überblick

Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614

von Christiane Seiler

Produktion: 2023

Sendezeit Sa, 15.03.2025 | 18:04 - 19:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Radiosendung