Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

21 Folgen
  • Folge vom 29.03.2023
    Storytelling in der Wissenschaft (3)
    Wissenschaftskommunikation soll nicht in Gut und Böse, Held und Antiheld unterteilen. Aber ist Wissenschaft, die Suche nach Antworten, nicht per se eine Erkenntnisreise? Folge 3 über die Angst der Wissenschaftskommunikator:innen. Gestaltung: Kim Shirin Cupal Diese Episode ist der 3. Teil der 4-teiligen Serie „Storytelling in der Wissenschaft“, die von 27.03. bis 30.03.2023 ausgestrahlt wird.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.03.2023
    Storytelling in der Wissenschaft (2)
    Wie wird Wissenschaft vermittelt? Manuel Stark, Journalist und Verfechter des Geschichtenerzählens, plädiert dafür, die deutschsprachige Wissenschaftskommunikation umzukrempeln: Fakten, sagt er, erreichen niemanden, wenn man sie nicht mit Emotionen verwebt. Gestaltung: Kim Shirin Cupal Diese Episode ist der 2. Teil der 4-teiligen Serie „Storytelling in der Wissenschaft“, die von 27.03. bis 30.03.2023 ausgestrahlt wird.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2023
    Storytelling in der Wissenschaft (1)
    Sollen wir Fakten mit Emotionen aufladen? Immer mehr Expert:innen sehen eine Chance im Erzähljournalismus, distanzieren sich aber gleichzeitig vom Storytelling. Ein Ausloten der Grenzen zwischen Fakten, Fiktion und Verantwortung. Gestaltung: Kim Shirin Cupal Diese Episode ist der 1. Teil der 4-teiligen Serie „Storytelling in der Wissenschaft“, die von 27.03. bis 30.03.2023 ausgestrahlt wird.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2023
    Was die Welt am Brummen hält: Der Bockkäfer
    Wir berichten von Insekten, die vom Klimawandel betroffen sind. Welche Auswirkung hat der sich verändernde Lebensraum auf Insekten? In dieser Folge geht es um den Bockkäfer. Gestaltung: Julia Grillmayr Diese Episode ist der 4. Teil der 4-teiligen Serie „Was die Welt am Brummen hält“, die von 20.03. bis 23.03.2023 ausgestrahlt wird.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X