Ein bewaffneter sowjetischer Gefangener wird in der DDR vermisst
Ein bewaffneter sowjetischer Gefangener wird in der DDR vermisst © Stefan Wagner / freeimages.com

Feature

Protokoll einer Fahndung nach dem Sowjetsoldaten Viktor Wolkov

Die Sendung "Tot oder lebendig" handelt von sowjetischen Angehörigen der Armee, die zur Zeit der DDR abgängig und bewaffnet waren. Jährlich suchte die DDR nach 250 bis 500 Armeeangehörigen der Sowjetunion, von denen ungefähr jeder Zehnte eine Waffe mit sich trug.

Eisenach liegt in Thüringen und am 9. September 1985 erhielt die örtliche Polizeidienststelle eine Meldung: Ein Soldat der Sowjetunion ist in einer Garnison in der Nähe nicht auffindbar. Ein Maschinengewehr sowie 60 Schuss Munition soll der Soldat bei sich tragen.

Die Bundesrepublik ist nur 15 km entfernt von dem Ort und die Sicherheitsorgane der DDR beginnen mit Hochdruck zu suchen. Ihre Vorbereitung ist zwar gut, doch die Suche ist gefährlich.

"Tot oder lebendig" im Überblick

Tot oder lebendig

von Marie Anne Vater

Produktion: 2010

Sendezeit Di, 18.10.2022 | 19:15 - 20:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Das Feature"
Radiosendung