FPÖ-Wahlsieg in Österreich und Radios in der Sahelzone: Die FPÖ gewinnt fast 30 % der Stimmen, ÖVP und SPÖ stürzen ab. Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl über die ersten Einschätzungen zu den gestrigen Wahlen gleich zu Beginn der Sendung. Von Österreich in die Sahel-Region, wo Lokalradios unter Druck stehen: In der Region häufen sich die Angriffe auf Journalist*innen, wie ein Aufruf von Reporter ohne Grenzen zeigt.
Folgen von Radio RaBe
868 Folgen
-
Folge vom 30.09.2024RaBe Info vom 30. September 2024
-
Folge vom 27.09.2024RaBe-Info vom 27. September 2024Radio Dreyeckland / Lithium / Radioblog: Im Januar 2023 durchsuchte die Polizei die Redaktionsräume von Radio Dreyeckland. Im Nachgang kamm es zu einer Klage gegen einen der Redakteure. Diesen Juni wurde er vom Gericht freigesprochen, seit dieser Woche ist der Freispruch nun rechtskräftig. Wir sprechen darüber, weshalb das Verfahren trotz des Freispruchs Spuren hinterlässt.Und wir schauen nach Bolivien, wo die Schattenseite von E-Mobilität und Digitaliserung sichtbar werden: Der Lithiumabbau fordert seinen Preis.Und wie immer Freitags gibt es unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Unsere Radiobloggerin Mirjam Ayla Zürcher macht sich Gedanken über ihr Zeitmanagement.
-
Folge vom 27.09.2024Psychedelische Forschung: Neue Wege in der WissenschaftHelena Aicher, Wissenschaftlerin (Pharmahuasca-Forschung)Torsten Passie, Wissenschaftler, Arzt, Autor (Psychedelische Forschung)Dennis McKenna, Ethnopharmakologe, Autor (Videobeitrag, eigene Forschungen mit Terence McKenna, Grussworte)Rick Strassman, Arzt, Psychedelika-Forscher, Autor (Videobeitrag, über seine Forschungen)