An einer Oltner Schule fand der Mathematikunterricht nicht im Klassenzimmer, sondern in einem Escape-Room statt. Das Projekt soll weitergehen.
Die weiteren Themen:
- (00:03:23) Freifach «Brass-Band» im Emmental.
- (00:06:18) Luzern testet die Quartierstrasse der Zukunft.
- (00:09:16) Die irischen Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen.
- (00:12:04) Die Speakerinnen-Ausbilderin für die EM in der Schweiz.

Regionales
Regional Diagonal Folgen
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
Folgen von Regional Diagonal
14 Folgen
-
Folge vom 03.05.2025Regional Diagonal vom 03.05.2025
-
Folge vom 02.05.2025Regional Diagonal vom 02.05.2025Im Kanton Zürich sind seit Anfang Jahr Rottweiler verboten. Wer schon einen hat, darf ihn behalten, braucht dafür aber eine Bewilligung vom Kanton. Diese gibt es aber nur gegen ein Formular, das sehr viele persönliche Daten enthält. Nun hat sich die Datenschützerin eingeschaltet. Weiter in der Sendung: · GR: Die Brienzer Bevölkerung muss sich darauf einstellen, das Dorf eventuell für immer zu verlassen. · LU: Die Gegner des Bypass Luzern bringen sich in Stellung und lancieren verschiedene Initiativen. · TG: Der Kanton hat den «Fachstab Trockenheit» aktiviert.
-
Folge vom 01.05.2025Regional Diagonal vom 01.05.2025Die Spielplätze in der Gemeinde Muttenz haben am Abend neu wieder länger offen. Damit kommt der Gemeinderat einem Anliegen von Kindern entgegen. Diese hatten sich mit einer Petition mit 600 Unterschriften für längere Öffnungszeiten stark gemacht. Weitere Themen · BE «Eisbrecher» statt Ärger: Reitschule plant auf Vorplatz eigene Gelateria · ZS Professionalisieren: Uri, Ob- und Nidwalden schliessen ihren kantonsärztlichen Dienst zusammen · OS Der Sprung ins kühle Nass: Vielerorts war heute Start der Badesaison .