Die Messegruppe MCH findet langsam wieder aus der Tahlsohle heraus. Sie erholt sich 2022 von der Coronakrise. Der Umsatz konnte um über 60 Prozent gesteigert werden. Unter dem Strich bleibt die MCH aber im Minus mit einem Verlust von 9 Millionen Franken.
* Baselland erzielt einen Überschuss von 95 Millionen Franken
* Migros Basel macht weniger Umsatz und Gewinn als im Vorjahr
* Unbedienter 24-Stunden-Laden: Ein Trend, mit dem Behörden in der Schweiz unterschiedlich umgehen
* Schnitzelbank-Schnupperkurs

NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
14 Folgen
-
Folge vom 29.03.2023MCH erholt sich langsam, bleibt aber noch in den roten Zahlen
-
Folge vom 29.03.2023Verlust von 9.3 Millionen: Minus bei MCH kleiner als im VorjahrDie Messe Schweiz war in den letzten Jahren ein Sorgenkind. Erstens weil traditionsreiche Messen wie die Muba und die Baselworld eingingen. Zweitens weil während Corona Löcher in der Kasse blieben. Die neusten Zahlen zeigen jetzt, die Coronakrise ist überwunden, die Zahlen aber bleiben rot. Weitere Themen: * Rechnung BL * Studie zu Verkehrslärm und Suizid * Bancomaten-Sprengung in Hofstetten-Flüh
-
Folge vom 29.03.2023Unbedienter 24-Stunden-Laden: Gesetz in BS ist nicht bereit dafürDieses Konzept ist neu in Basel - die Quartierläden von Bioflix haben 24 Stunden geöffnet. Kundinnen und Kunden können per Code eintreten und einkaufen, es arbeitet niemand im Geschäft. Doch jetzt haben die Behörden die Öffnungszeiten eingeschränkt, wegen des Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetzes. Weitere Themen: * Schnitzelbank-Schnupperkurs * Messe Schweiz mit weniger Verlust * Mehr Geld für Jugendkultur in BS
-
Folge vom 28.03.2023Polizei sieht keinen Trend zu mehr GewaltDie Basler Kriminalstatistik weist 27'460 Anzeigen aus - 11 Prozent mehr als 2021. Vor allem Anzeigen wegen Gewalt- und Sexualdelikten nahmen markant zu. Ein Rekord sei dies aber nicht, sagen die Verantwortlichen. * Basel hat bald nur noch vier statt 5 Nationalratssitze: Wen trifft der Sitzverlust? Die spannende Ausgangslage * Geschichte und Zukunft des Gartens in der neuen Ausstellung des Vitra Design Museums in Weil Weitere Themen: - Analyse zur Ausgangslage vor den Basler Nationalratswahlen