Regionaljournal Zentralschweiz-Logo

Regionales

Regionaljournal Zentralschweiz

Die Informationssendung für die sechs Zentralschweizer Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden.                                                                   

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz

100 Folgen
  • Folge vom 24.05.2024
    Obwaldner Parlament bewilligt Kantonsbibliothek im zweiten Anlauf
    Der Obwaldner Kantonsrat hat einen Kredit in Höhe von über 8 Millionen Franken für den Umzug der Kantonsbibliothek in das ehemalige Gebäude der Obwaldner Kantonalbank genehmigt. Das Geschäft war im Januar an die Regierung zurückgewiesen worden.  Weiter in der Sendung: * Bei der Umsetzung der Airbnb-Initiative in der Stadt Luzern macht die zuständige Kommission des Stadtparlaments einen neuen Vorschlag. * Für das neue Luzerner Theater wurde ein Unterstützungskomitee gegründet, mit über 70 Personen aus Politik, Kultur und Wirtschaft. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.05.2024
    Obwalden: Obergerichtspräsident eckt im Kantonsparlament an
    Die Staatsanwaltschaft sei überlastet, das Gerichtsgebäude veraltet und die Technik überholt: Der Obwaldner Obergerichtspräsident Stefan Keller hat im Kantonsparlament gestern laut Kritik geübt. Er musste aber auch selber einstecken: nämlich dafür, wie er im Vorfeld die Probleme kommuniziert hat. Weiter in der Sendung: * Alle 18-Jährigen sollen antraben: Das Zuger Kantonsparlament befürwortet einen obligatorischen Infoanlass über die Armee, den Zivilschutz und weitere Schutz-Organisationen. * Neuer Präsident gewählt: Die Luzerner SVP steht künftig unter der Leitung von Martin Wicki, Kantonsrat und Gemeinderat von Malters.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.05.2024
    18 Jahre arbeiten am Berg – Godi Koch verlässt die Pilatusbahnen
    Der CEO der Pilatusbahnen, Godi Koch, geht in Frühpension. «Wir haben in meinen 18 Jahren im Unternehmen den Umsatz verdoppelt», sagt er. Sorgen machen ihm Instagram-Posts von Menschen in Turnschuhen. Das animiere Leute, leichtsinnig zu werden und habe zu Rettungsaktionen im Winter geführt.  Weiter in der Sendung:  * Der Obwaldner Kantonsrat legt den Boden für die Umsetzung der Pflegeinitiative. * Im Kantonsrat Zug wird ein Gesetz angepasst: Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht müssen ihren Wohnsitz in Zug haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.05.2024
    «Bemerkenswerte Menschen aus Luzern» im Vögeligärtli
    Seit letzten Herbst suchen die Zentral- und Hochschubiblikothek ZHB und die Stiftung Fonsart erinnerungswürdige Persönlichkeiten aus Luzern für eine Online-Galerie. Bis am 20. Juni ist eine Auswahl davon in einer Plakatuasstellung im Vögeligärtli vor der ZHB zu sehen.  Weiter in der Sendung: * Die Forschungsbibliothek «Werner Oechslin» in Einsiedeln soll weiterhin finanziell vom Kanton Schwyz unterstützt werden. * Das Obwaldner Kantonsparlament will, dass das Stimmvolk über eine neue Berechnungsart des Eigenmietwerts befinden kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X