Die Ressourcen der Erde schonen
Die Ressourcen der Erde schonen © ilker / freeimages.com

FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik

Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der Agrartechnik

Die Landwirtschaft trägt durch den Einsatz von Monokulturen, Chemikalien und fossilen Brennstoffen maßgeblich zum Klimawandel und Artensterben bei. Es muss daher andere Lösungsansätze für Lebensmittelproduktionen her.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Agrarwissenschaft sucht aufgrund des Klimawandels und des Artensterbens nach Möglichkeiten, kostbare Ressourcen wie Wasser, Wärme und Nährstoffe effizienter zu verwenden.

Hierbei werden Gewächshäuser neben Kläranlagen, Getreidefelder in Lagerhallen und Algen-Bioreaktoren eingesetzt, um fehlgeleitete Stoffströme nutzbar zu machen und unterbrochene Kreisläufe zu schließen. Die Frage ist, ob Hightech eine Lösung für die Krise der Landwirtschaft bieten kann?

"Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der Agrartechnik" im Überblick

Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der Agrartechnik

von Matthias Becker

Sendezeit Di, 30.05.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR2 "Wissen"
Radiosendung