SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast-Logo

Kultur & Literatur

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast

58 Folgen
  • Folge vom 17.05.2023
    (ENGL.) Sir Simon Rattle kommt zum BRSO! Der Beginn einer neuen Beziehung
    Gut zwei Jahre ist es her, dass Sir Simon Rattle den Chefdirigenten-Vertrag für das BRSO unterschrieben hat. Damit wurde besiegelt, dass einer der begehrtesten Dirigenten der Welt nach München kommt. Und jetzt, zum Beginn der Konzertsaison 2023/24 wird's endlich ernst: Sir Simon tritt seinen Chef-Posten beim BRSO an! Aber bevor es im September dann losgeht mit Konzerten, hat Podcast-Host Anne Schoenholtz Sir Simon erstmal zu einem ausführlichen Gespräch gebeten. Mit welchen Plänen, Wünschen und Vorstellungen geht er in diese neue Beziehung mit dem Orchester? Worauf müssen sich die Musiker einstellen? Was sind vielleicht auch seine Macken? Und was trinkt Sir Simon gerne beim Feiern nach einem gelungenen Konzert? Diese Podcast-Folge könnt ihr in zwei Varianten anhören: im Originalton (Sir Simon auf Englisch) und mit deutscher Übersetzung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2023
    (DE) Sir Simon Rattle kommt zum BRSO! Der Beginn einer neuen Beziehung
    Gut zwei Jahre ist es her, dass Sir Simon Rattle den Chefdirigenten-Vertrag für das BRSO unterschrieben hat. Damit wurde besiegelt, dass einer der begehrtesten Dirigenten der Welt nach München kommt. Und jetzt, zum Beginn der Konzertsaison 2023/24 wird's endlich ernst: Sir Simon tritt seinen Chef-Posten beim BRSO an! Aber bevor es im September dann losgeht mit Konzerten, hat Podcast-Host Anne Schoenholtz Sir Simon erstmal zu einem ausführlichen Gespräch gebeten. Mit welchen Plänen, Wünschen und Vorstellungen geht er in diese neue Beziehung mit dem Orchester? Worauf müssen sich die Musiker einstellen? Was sind vielleicht auch seine Macken? Und was trinkt Sir Simon gerne beim Feiern nach einem gelungenen Konzert? Diese Podcast-Folge könnt ihr in zwei Varianten anhören: im Originalton (Sir Simon auf Englisch) und mit deutscher Übersetzung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.04.2023
    Ich will da rein! Probespiele und BRSO-Orchesterakademie. Mit Geiger Stefano Farulli
    Mit einem Probespiel fängt jede Orchesterlaufbahn an: Es ist das musikalische Vorstellungsgespräch. So ein Probespiel ist eine Ausnahmesituation für die Bewerber - trotz größter nervlicher Anspannung müssen die Musiker sich von ihrer besten Seite zeigen. Eine gute Möglichkeit für junge Musikerinnen und Musiker, sich optimal auf ein Probespiel vorzubereiten, ist z. B. die Orchesterakademie des BRSO. Erst vor wenigen Wochen hat der Geiger und Akademist Stefano Farulli ein Probespiel beim BRSO gewonnen - und ist jetzt Mitglied der Ersten Geigen im Orchester. Im Podcast erzählt Stefano brühwarm, wie er diese krasse Situation erlebt hat, wie er es geschafft hat, die Nerven zu behalten, und was Kekse mit Probespielen zu tun haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.03.2023
    Früher war alles besser? Älter werden im Orchester. Mit Kontrabassist Heiner Braun
    Über 40 Jahre war Heinrich Braun Solo-Kontrabassist im BRSO. Er hat ganze drei Chefdirigenten miterlebt: die Ära von Sir Colin Davis in den 80ern, die Ära von Lorin Maazel in den 90ern, und die Ära von Mariss Jansons ab 2003. Wie hat sich das Orchester in dieser langen Zeit verändert? Darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit Heinrich in dieser Folge. Und sie will natürlich auch wissen, wie es so ist, wenn man sein halbes Leben im Orchester verbringt - und, naturgemäß, auch im Orchester altert. Was machen die Gelenke, wenn man ein halbes Jahrhundert so ein Mammut-Instrument wie Kontrabass bedient?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X