
FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken
Das Schulsystem bedarf einer Generalüberholung. So startet nun ein Versuch in Baden-Württemberg, in dem 39 Schulen ohne Benotung durch das Schuljahr navigieren. Welche Auswirkungen wird das auf die Unterrichtsqualität, soziale Gefüge und auf das zukünftige Schulleben haben?
Was sagen eigentlich SchülerInnen und Eltern dazu, dass Noten immer noch den Schulalltag bestimmen?
Einige empfinden diese Bewertung zwar als Motivation und Notwendigkeit, doch andere sehen darin die verpasste Chance zum nachhaltigen Lernen und Verstehen durch bulimisches Pauken. Ein individuelles Feedback sei besser als Zensuren.
So soll nun ein Schulversuch in Baden-Württemberg neue Erkenntnisse bringen. Wird sich die Unterrichtsqualität an den 39 Schulen ohne Noten verbessern? Hat eine Benotung Auswirkung auf soziale Gerechtigkeit?
"Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken" im Überblick
Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken
von Andrea Lueg
Sendezeit | Sa, 25.03.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "Wissen" |