
JazzKonzert
"Sisters in Jazz": Izabella Effenberg und ihre elektrisierende Frauen-Kombo
Die Gruppe nennt sich "Sisters in Jazz" und besteht aus sieben Musikerinnen, die aus verschiedenen Teilen Europas stammen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 sorgen sie in wechselnden Formationen für Furore in den unterschiedlichsten Jazz-Clubs des Kontinents.
Eine zentrale Figur dieser Damen-Band ist die polnische Musikerin Izabella Effenberg, die auf dem Vibraphon brilliert und nach ihrem Studium in der fränkischen Stadt Nürnberg lange sesshaft wurde. Mit ihrem eigens ins Leben gerufenen Festival "vibraphonissimo" hat sie die Region zu einem Anziehungspunkt für Liebhaber dieses faszinierenden Instruments gemacht. Darüber hinaus bringt sie durch die Einführung unkonventioneller Schlaginstrumente wie Glasharmonika, Sundrum und Array Mbira neue Farben in die Welt des Jazz. Das Letztere ist ein in Amerika entwickeltes Instrument, dessen Klang sowohl an eine Harfe als auch an Glocken erinnert.
Die Begeisterung des Magazins "Fidelity" spiegelt sich in ihrer Beschreibung wider: "In dieser listigen Musik entfaltet sich eine faszinierende Weite, die sowohl durch ihre leuchtende Neuartigkeit als auch durch tiefgreifende Bedeutungen besticht." Aus der starken Individualität jeder einzelnen Musikerin erschaffen die "Sisters in Jazz" einen kollektiven Klang – voller Energie und stets von unerwarteten Wendungen begleitet.
"Sisters in Jazz": Izabella Effenberg und ihre elektrisierende Frauen-Kombo im Überblick
"Sisters in Jazz": Izabella Effenberg und ihre elektrisierende Frauen-Kombo
Kulturforum Fürth
13. Februar 2025
Sendezeit | Do, 27.02.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |