
FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Starlink – Satelliten-Gedrängel für den globalen Internetzugang
Jede Woche starten Raketen ins Weltall, die Dutzende von Minisatelliten transportieren. Dies geschieht hauptsächlich für den Starlink-Dienst des amerikanischen Milliardärs Elon Musk. Durch diese Satelliten ist es fast überall auf der Welt möglich, das Internet zu nutzen.
In Zukunft sollen Zehntausende von Musk Satelliten den Himmel füllen. Denn es hat sich auch gezeigt, dass sie bereits dazu beigetragen haben, dass trotz russischer Angriffe das Internet in der Ukraine noch intakt ist. Sogar das Militär nutzt diese neue Kommunikationstechnologie. Allerdings haben Astronomen Bedenken geäußert, da die Satelliten die Sicht auf die Sterne behindern.
"Starlink – Satelliten-Gedrängel für den globalen Internetzugang" im Überblick
Starlink – Satelliten-Gedrängel für den globalen Internetzugang
von Christoph Droesser
Sendezeit | Di, 27.06.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "Wissen" |