Hans Wollschläger prangert den Umgang der Menschen mit den Tieren an
Hans Wollschläger prangert den Umgang der Menschen mit den Tieren an © William James Topley / Wikimedia Commons / Public domain

Kultur & Gesellschaft

Tiere sehen dich an oder Das Potential Mengele

Im Jahr 1987 verfasste Hans Wollschläger eine scharfe Kritik an unserer Beziehung zu Tieren. Er thematisiert, wie wir sie behandeln, mästen, misshandeln und schließlich töten. Dieses Verhalten vergleicht er mit dem "Potential Mengele", das seiner Ansicht nach nur durch psychoanalytische Ansätze verstanden werden kann.

In einem Radio-Essay mit demselben Titel erläutert er die Wurzeln dieses "Potentials": Er spricht vom zwanghaften Charakter der Deutschen, die nach 1945 ihr neues "Über-Ich" in der "Ökonomie" suchten. Er zieht eine Linie von der Menschenverachtung der NS-Zeit über die Tierquälerei in Schlachthöfen und Laboren bis hin zu einer mechanisierten Abneigung gegen das Leben, wie sie in der modernen Medizin mit Apparaten und Präparaten vorkommt.

Tiere sehen dich an oder Das Potential Mengele im Überblick

Sendezeit So, 16.03.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Essay"
Radiosendung