Thomas Manns Literaturklassiker "Tristan", gelesen von Gert Westphal
Thomas Manns Literaturklassiker "Tristan", gelesen von Gert Westphal © Carl Van Vechten / Wikimedia Commons / Public Domain

LiteraturLesung

Tristan | Teil 1 von 4

Teil 1/4 | Die im Jahr 1901 verfasste Geschichte ist in einem Sanatorium für Lungenkrankheiten angesiedelt, ähnlich wie der weltbekannte Roman "Der Zauberberg". In diesem isolierten Ort trifft der zurückgezogene Autor Detlev Spinell auf die fragile und gesundheitlich angeschlagene Gabriele Klöterjahn, zu der er sich sofort stark hingezogen fühlt. Jedoch ist sie bereits in einer Ehe.

Ein von Spinell verfasster Brief an ihren Ehegatten, einen rohen und energischen Mann, bringt diesen dazu, sich persönlich mit der Situation auseinanderzusetzen, was in einem unangenehmen Aufeinandertreffen mündet. - Diese Erzählung ist ein prägendes Frühwerk von Thomas Mann und thematisiert den Gegensatz zwischen der Sensibilität eines Künstlers und der robusten Dynamik eines Bürgers.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

"Tristan" im Überblick

Tristan

von Thomas Mann

Mit Gert Westphal

Sendezeit Di, 10.06.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung NDR Kultur "Am Morgen vorgelesen"
Radiosendung