2023 sollen die AKWs abgeschaltet werden
2023 sollen die AKWs abgeschaltet werden © Daniel West / freeimages.com

Feature

Tschüss, AKW!

In Lingen wurde die Autorin groß und zwölf Monate beobachtete sie, wie sich ihre Heimatstadt versucht, von der Atomkraft loszulösen. In der Sendung "Tschüss, AKW!" geht es darum, was mit der Bevölkerung passiert, wenn ein Atomkraftwerk abgeschaltet wird.

Was macht es mit einem Menschen, wenn der Ort, an dem dieser aufwächst, gleich neben einem AKW liegt? Wie geht die Stadt damit um, wenn es zur Abschaltung des AKWs kommen soll? Denn bisher ging der Wohlstand der Stadt mit dem AKW einher.

In dieser Sendung setzt sich die Autorin auf persönliche Weise mit dem Atomausstieg auseinander, denn sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Lingen. Über ein Jahr hinweg war die Autorin dabei. Angefangen hat es mit der Demonstration, die vor der Brennelementefabrik stattfand und geendet hat es mit dem Atomausstieg an Silvester.

"Tschüss, AKW!" im Überblick

Tschüss, AKW!

von Julia Tieke

Mit Hansa Czypionka, Max Urlacher, Julia Tieke

Produktion: 2023

Sendezeit Di, 19.09.2023 | 22:03 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Radiosendung