
LiteraturLesung
Unser Deutschlandmärchen | Teil 1 von 13
Teil 1/13 | Dincer Gücyeter ist Lyriker und kam in Nordrhein-Westfalen zur Welt. In der Sendung "Unser Deutschlandmärchen" geht es um den autobiografischen Roman des Dichters, in dem er davon erzählt, was die Frauen in seiner Familie erleben mussten und wie er sich in Deutschland zurechtfand.
Diese Geschichte über die Familie von Dincer Gücyeter streckt sich über drei Generationen. Die Eltern des Lyrikers Gücyeter stammen aus der Türkei, doch er wurde in Deutschland geboren. Vergangenes Jahr bekam er den Peter-Huchel-Preis für seine Gedichte verliehen.
In dem autobiografischen Roman von Gücyeter geht es um all die Erlebnisse der Frauen in seiner Familie, das altbackene Festhalten an dem anatolischen Leben und der Aufgabe, sich in Deutschland als Gastarbeiterin ein Leben aufzubauen ebenso wie das ist als Kind einer Gastarbeiterin zu sein.
Seine Bilder sind poetisch und ausdrucksstark, er berichtet in Dialogen und Monologen von den Geschehnissen in Gebeten, Träumen und auch Chören. Wichtig für den Lyriker ist, dass seine Held/innen eine Stimme erhalten.
"Unser Deutschlandmärchen " im Überblick
Unser Deutschlandmärchen
von Dincer Güçyeter
Mit Sema Poyraz
Produktion: 2022
Sendezeit | Mo, 20.03.2023 | 15:30 - 15:55 Uhr |
Sendung | SWR2 "Fortsetzung folgt" |