Auf der Bühne des Rudolstadt Festivals präsentierte das Yamma Ensemble traditionelle israelische Musik
Auf der Bühne des Rudolstadt Festivals präsentierte das Yamma Ensemble traditionelle israelische Musik © Nihan Aydin / freeimages.com

KonzertWeltmusik gemischt

Vielfalt israelischer Musik: Das Yamma Ensemble

Talya G. A. Solan gründete das Yamma Ensemble, um traditionelle Musik aus Israel aufzuführen. Die Musik ist vielfältig und umfasst Einflüsse aus vielen Regionen und Ländern. Das Ensemble verbindet hebräische Lieder mit Instrumenten aus verschiedenen Kulturen.

Das Yamma Ensemble wurde 2010 von der israelischen Sängerin Talya G. A. Solan ins Leben gerufen, um traditionelle Musik aus Israel zu präsentieren, die vielfältig ist. Denn die Kultur Israels ist wie ein Mosaik aus vielen verschiedenen Einflüssen und Regionen, aus denen Menschen nach Israel eingewandert sind. Zum Beispiel haben Solans Großeltern Wurzeln im Jemen und Bulgarien.

Hebräische Lieder bilden die Basis für die Musik des Yamma Ensembles, die ursprünglich als Gebete ohne Begleitung gesungen wurden. Die Sängerin und ihre vier Musiker vereinen diese spirituellen Wurzeln mit Instrumenten aus unterschiedlichen Kulturen: von der Oud bis zum Kontrabass, von der Duduk bis zum Saxofon.

Vielfalt israelischer Musik: Das Yamma Ensemble im Überblick

Vielfalt israelischer Musik: Das Yamma Ensemble

Rudolstadt Festival

7.7.2023

Sendezeit Fr, 24.11.2023 | 21:05 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "On Stage"
Radiosendung