
FeatureKultur & GesellschaftLeben & Liebe
Wie man lebt, so geht man - Sterben lernen
Es gibt diese eine Sache, die uns allen irgendwann bevorsteht: Sterben. Wie geht das richtig? Nur, wenn man sich der eigenen Endlichkeit wirklich bewusst ist, kann man genauso sterben, wie es einem gebührt. "Wie man lebt, so stirbt man", heißt es in diesem WDR 3 "Kulturfeature".
Wir alle müssen eines Tages sterben. Der Tod an sich bleibt rätselhaft. Aber für uns ist er das Schicksal, dem wir uns fügen müssen.
Ist der Tod die Macht, die das Leben überschattet und Demut erzwingt? Wie können wir uns zu unserem Ende verhalten, um nicht selbstentfremdet zu sterben? Wenn das Leben der Weg ist zu unserem Ende, dann geht es um eine "Sterbehilfe", die sich nicht erst in der letzten Phase, sondern tagtäglich bewährt.
Es geht darum im Bewusstsein der eigenen Endlichkeit gelingend zu leben. Und genau so individuell zu sterben, wie man gelebt hat.
Die Autorin hat unter anderem mit dem Regisseur Hans Neuenfels, dem Palliativmediziner Gian Domenico Borasio und dem Sterbehelfer Uwe-Christian Arnold gesprochen.
"Sterben lernen" im Überblick
Sterben lernen
von Angelika Brauer
Produktion: 2015
Sendezeit | Sa, 05.12.2015 | 12:04 - 13:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Kulturfeature" |