
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
Der Tastsinn ist von wesentlicher Bedeutung für das Überleben aller Lebewesen. Dennoch blieb es lange ein Rätsel, wie Menschen ihre Umgebung durch Berührung wahrnehmen. Spezialisierte Hautzellen reagieren sensibel auf Druck und Temperaturschwankungen, wodurch sie unterscheiden können, ob es sich um einfaches Berühren oder liebevolle Kontakte handelt.
Körperkontakt spielt eine wichtige Rolle für das physische und psychische Wohlbefinden. Laut der aufstrebenden "Touch Medicine" werden Berührungen bald ein fester Bestandteil medizinischer Behandlungen sein. Schon seit geraumer Zeit wissen Produktgestalter, dass die Haptik entscheidend ist, damit sich Produkte angenehm oder hochwertig anfühlen. In Bereichen wie der virtuellen Realität ist die Integration des Tastsinns oft das entscheidende Element, um einen bedeutenden Fortschritt zu erzielen.
"Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum" im Überblick
Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
von Johanne Burkhardt
Sendezeit | Do, 24.04.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Wissen" |