detektor.fm ist ein Onlineradio und Podcast-Label mit journalistischen Inhalten und alternativer Popmusik. Zurück zum Thema!
Features im Radio
232 Treffer
-
Podcast
-
PodcastDiese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbst über ihre Songs denken.
-
RadiosendungSa, 01.04. | 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr | NDR 1 Radio MV
-
RadiosendungSo, 02.04. | 20:05 Uhr bis 21:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungSo, 02.04. | 14:05 Uhr bis 15:00 Uhr | SWR2
-
PodcastEine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
-
RadiosendungSa, 01.04. | 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr | MDR KULTUR
-
PodcastDer «Doppelpunkt» bearbeitet gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich und kulturell relevante Themen aus dem Inland, die ein breites Publikum interessieren. Dieser Podcastfeed ist eingestellt. Das heisst jedoch nicht, dass Sie auf Hintergrundgeschichten aus dem Gesellschaftsbereich von Radio SRF verzichten müssen. Diese gibt es jede Woche bei «Input»: www.srf.ch/input Zahlreiche weitere SRF-Podcasts, vom Krimi über Wissenschaft bis hin zu hintergründigen und aktuellen Politikformaten, finden Sie hier: www.srf.ch/audio
-
RadiosendungSa, 08.04. | 11:05 Uhr bis 12:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
PodcastTagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
-
RadiosendungSa, 01.04. | 09:05 Uhr bis 09:30 Uhr | SR 2 KulturRadio
-
RadiosendungSo, 02.04. | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | hr2-kultur
-
RadiosendungSo, 02.04. | 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungSo, 02.04. | 13:04 Uhr bis 14:00 Uhr | WDR 5
-
RadiosendungSo, 02.04. | 21:05 Uhr bis 22:00 Uhr | Bayern 2
-
RadiosendungSo, 02.04. | 20:04 Uhr bis 21:00 Uhr | WDR 5
-
RadiosendungSa, 01.04. | 14:05 Uhr bis 14:30 Uhr | Bayern 2
-
RadiosendungSo, 02.04. | 15:03 Uhr bis 16:00 Uhr | SRF 2 Kultur
-
PodcastBei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
-
PodcastDer HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt. Ungeschminkt, direkt erzählt, immer monatlich zu einem Thema. Menschen, die erzählen, von Schicksalen, vom Glück, von Brüchen und von den Ereignissen der Zeit – authentisch, nah. Immer am zweiten des Monats sind die Geschichten auch am Radio zu hören – dann wird das Erzählte diskutiert, besprochen, in einen Zusammenhang gesetzt. Sechs Stunden lang. Die feine Kunst des Erzählens und der Themenschärfung zugleich, damit unsere Gedanken neu aufgewirbelt werden, vermischt und erfrischt.