Heute vor 25 Jahren begann die Umleitung des Jangtse, Chinas größtem und wildesten Fluss. Es war der Start des "Drei-Schluchten-Staudamm", ein Musterbeispiel chinesischer Gigantomanie.

Kultur & Literatur
ZeitZeichen Folgen
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
Folgen von ZeitZeichen
61 Folgen
-
Folge vom 08.11.2022Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in China beginnt (8.11.1997)
-
Folge vom 07.11.2022Der Geburtstag von Marie Curie (7.11.1867)An der Warschauer Universität waren Frauen damals nicht zugelassen, also studierte die begabte Maria Sk?odowska in Paris. Zwölf Jahre später war Marie Curie eine der bekanntesten Frauen Europas.
-
Folge vom 02.11.2022Der Prozess gegen Marianne Bachmeier beginnt (2.11.1982)Auch nach über 40 Jahren gilt der Fall von Marianne Bachmeier als einer der spektakulärsten Fälle von Selbstjustiz in Deutschland. Die damals 31-Jährige erschießt 1981 im Lübecker Schwurgerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter.
-
Folge vom 28.10.2022Der Todestag von Margarete der Ersten von Dänemark (28.10.1412)Sie wurde die kleine Königin genannt und zählt heute zu den großen Frauen der Weltgeschichte: Margarete die Erste. Sie war zwar aus Gründen des Erbrechts formal nie dänische Königin, herrschte aber dennoch über Dänemark und ganz Skandinavien.