
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Sponsored by MARKETING OSNABRÜCK | Hallo, ich bin Sarah, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich freue mich riesig, dich in meinem Podcast "Zum Glück aus Osnabrück" mit auf Entdeckungsreise durch meine Heimatstadt zu nehmen. Denn unser wundervolles Osnabrück steckt voller Überraschungen und einzigartigen Stadtgeschichten! Lasst uns gemeinsam in die lebendige Kultur Osnabrücks eintauchen, die Hotspots Osnabrücks erkunden und die Geschichten der Menschen erleben, die unsere Stadt so einzigartig machen. Ich zeige euch die schönsten Ecken, von unserem prächtigen Osnabrücker Dom bis hin zu den versteckten Cafés und Läden, die nur die Einheimischen kennen. Wir werden zusammen die aktuellsten Events, Veranstaltungen und Lokalnachrichten unter die Lupe nehmen und die neuesten Entwicklungen unserer Stadt erleben. Immer mit dem Ziel, euch die vielfältigen Facetten Osnabrücks näherzubringen! Dabei stoßen wir natürlich auch auf echte Osnabrücker Geheimtipps! Denn unsere Stadt ist voller schöner Orte! Egal ob es der Osnabrücker Dom ist, das Felix-Nussbaum-Haus oder das historische Osnabrücker Rathaus. Wir besuchen den Botanischen Garten Osnabrück, spazieren durch den Bürgerpark und erleben das Stadtleben Osnabrücks in seiner ganzen Pracht. In „Zum Glück aus Osnabrück!“ sprechen wir über die Osnabrücker Geschichte, die Stadtentwicklung und den lokalen Lebensstil. Wir treffen lokale Persönlichkeiten, die unsere Community prägen, und entdecken viele Osnabrück Highlights. Von der Osnabrücker Gastronomie bis zu den innovativen Osnabrücker Geschäften, von spannenden Osnabrück Events bis hin zu den malerischen Sehenswürdigkeiten – wir decken alles ab, was unsere Stadt so besonders macht. Egal, ob ihr alteingesessene Osnabrücker seid oder die Stadt gerade erst für euch entdeckt habt, dieser Stadtpodcast ist eure Quelle für alles, was in Osnabrück aktuell und interessant ist. Also zögert nicht und schickt mir eure Osnabrücker Insider-Tipps, Erlebnisse und Meinungen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de. Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die Osnabrück lebendig machen! Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 14.02.2025Osnabrücker Blindgänger: Da kommt noch mehr auf uns zuAuf der Baustelle im Osnabrücker Lokviertel lauern offenbar deutlich mehr Bomben-Blindgänger als angenommen. Das bedeutet vermutlich in Zukunft noch mehr Evakuierungen der Anwohner. Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Fest steht: Am Sonntag, den 16.02., müssen diesmal knapp 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen haben, damit dann vier mögliche Blindgänger entschärft werden können. Geht es nach Jan-Peter Zuther, dem Geschäftsführer des Tiefbauunternehmens Köster, dürften es auch gerne mehr sein. Sein Wunsch deckt sich mit dem vieler Anwohner: Bitte so wenige Evakuierungstermine wie möglich. Dafür braucht es seiner Meinung nach aber zusätzliche Teams. Er drängt auf umfassendere Vorbereitungsarbeiten, damit die zuständigen Sprengmeister an einem Tag so viel wie möglich abarbeiten können. Gespräche mit der Stadt dazu laufen. Jemand, der bereits jetzt vor Ort an den Vorbereitungsarbeiten mitwirkt und sich dabei durchaus auch in Gefahr begibt, ist Kampfmittelsondierer Klaus. Nur 20 Meter von einer Verdachtsstelle entfernt, erzählt er Stadtpodcasterin Sarah von seiner Arbeit und hat dabei u. a. erklärt, warum sein Job mit der Arbeit eines Archäologen vergleichbar ist und wie das absolut unbedingt notwendige „Vermeiden von Erschütterungen“ mit den schweren Maschinen zusammenpasst, die hier auf der Baustelle in der Nähe des Osnabrücker Hauptbahnhofs im Lokviertel rauf- und runterfahren. Was hat dir an dieser Folge gefallen, was nicht, und was möchtest du in Zukunft hören? Schreib es Stadtpodcasterin Sarah direkt an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 31.01.2025Neue Bomben-Räumung und alte KonsolenIn dieser Folge gibt’s Gutes und Schlechtes von früher. Das Schlechte zuerst: Die nächste Blindgänger-Entschärfung neben dem Hauptbahnhof steht an. Am 16. Februar müssen wieder rund 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen. Sprengmeister müssen dann wahrscheinlich vier alte Fliegerbomben entschärfen. Hey – immerhin ein paar weniger als bei der letzten Aktion im November. Nervt trotzdem. Alle. Hat keiner Bock drauf, so eine Nummer schon wieder durchzuziehen. Aber wat mut, dat mut – würde meine Oma jetzt sagen. Da schlummern vermutlich noch einige Blindgänger in der Erde auf der riesigen Lok-Viertel Baustelle, sagt mir Stadtsprecher Simon Vonstein. Ob wir wieder mit einem 15 Stunden Entschärfungs-Marathon rechnen müssen, hab ich ihn gefragt. Das Gute von früher kommt dann vom Retro-Spiele Treff des Osnabrück Gaming e.V. in der Stadtbibliothek. Zwischen Gameboys, ner Playstation One und ‘nem alten Sega hab ich mich an einen Super Nintendo gesetzt und zusammen mit Club-Vorstands-Mitglied Felix eines seiner Lieblings-Retro-Spiele „Unirally“ gezockt – auf einem alten Mini-Röhrenfernseher! Für mich absolute Kinderzimmer Vibes. Retro-Spiele Fan Alex ist sogar am Start, obwohl er vor ein paar Stunden erst Papa geworden ist. Klingt nerdig? Ist es auch. Der Treff hat aber für alle seinen ganz besonderen Charme… Du hast Fragen und Anregungen zu den Themen der Folge? Oder auch generelle Vorschläge? Schick mir einfach eine Mail an: osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 24.01.2025Osna im Chor-FieberEs waren einmal die drei Osnabrückerinnen Caro, Jasmin und Franzi. Die wollten gern zusammen singen und fröhlich sein. Deshalb haben sie Anfang Dezember einen coolen Chor in der Stadt gegründet. Einfach mal machen, mal gucken was kommt. Die drei hofften, dass irgendwann so um die 50 Menschen mit ihnen zusammen schief oder schön singen, sie fernab von Berufsalltag, Politik, Krieg, Zukunftsängsten und anderen schweren Themen, einfach eine gute Zeit zusammen haben würden. Und siehe da: der Wunsch ist im Turbo-Modus in Erfüllung gegangen. Halb Osna will in ihren Chor. Die „Singende Botschaft“ probt innerhalb weniger Wochen schon mit mehr als 200 Menschen – passenderweise in der Botschaft. Also da, wo sonst die fetten Bands auf der Bühne stehen. Wie bei einem großen Konzert fühl ich mich beim Besuch ihrer Probe auch. Es herrscht die gleiche Magie. Die schwappt auch beim Zuhören zu dir rüber. Außerdem werfe ich einen kurzen Blick auf das Frauennacht-Taxi. Nach dem ersten halben Jahr gibt’s eine Bilanz. Gerne könnt ihr uns auch eure Themenideen für unseren Stadtpodcast zuwerfen. Das geht auch ganz easy. Einfach Mail anosnabrueck@dein-stadtpodcast.de