
Regionales
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast Folgen
Für alle, die wissen wollen, was in und um Osnabrück passiert! Ich bin Sarah Buletta, Reporterin bei Antenne Niedersachsen, und ich zeige euch meine Heimatstadt wie ich sie jeden Tag erlebe: Liebenswert, locker und aufregend! Ich nehme euch mit zu spannenden Menschen, zeige euch Osnabrücker Hotspots und Geheimtipps und bringe Geschichten aus unserer Stadt, die mal ans Herz gehen, und mal in die Hose…. Dabei spreche ich lieber mit den Menschen als über sie… und bin immer so (OS)NAh dran, wie möglich. „Zum Glück aus Osnabrück“ ist Dein Stadtpodcast. Und darum würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir schreibt: Was interessiert euch? Was ist euer Osnabrück-Geheimtipp? Was war gut, und was kann besser? Her mit eurem Input! Per Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Folgen von Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
-
Folge vom 15.09.2023Schöne Schiene und Kraftakt KlimaschutzBahn fahren nervt mich oft. Weil´s einfach nicht komfortabel klappt, mit dem Zug von A nach B zu kommen. Das ist in dieser Episode aber ganz anders – denn hier darf ich quasi als Lokführerin ran. Bei einer Rundfahrt durch den Osnabrücker Hafen teste ich, wie sich so ein Job auf der Schiene anfühlt, und ob Container und Schrott nicht vielleicht doch die besseren Passagiere sind. Nebenbei erzähle ich dir, was am „Tag der Schiene“ am 16. September 2023 am alten Zechenbahnhof am Piesberg so alles passiert. Außerdem hat unsere Stadt News zum Klimaschutz: Bis 2040 soll ganz Osnabrück klimaneutral sein. Das wussten wir zwar schon, nicht aber: „Wie bitte schön soll das klappen?“ Und da hat Oberbürgermeisterin Pötter jetzt zumindest einen groben Plan vorgestellt. Was jeder einzelne von uns anpacken soll und wie hart es wird, erfährst du hier bei mir. Welche Möglichkeiten und Grenzen du ganz persönlich da siehst, das kannst du übrigens 2023 per Online Umfrage angeben. https://t1p.de/befragung_vorreiterkonzept_klimaschutz. Die Umfrage läuft noch bis zum bis zum 17. Oktober 2023. Ich möchte von dir immer gern erfahren, wie´s dir gefallen hat. Hau mir ein schnelles Feedback in die Kommentare oder schick mir ´ne Mail mit Infos und Ideen an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 01.09.2023Tiny Artist House-Übernachtung und große AzubisucheBeim Eis essen und schlendern mit meiner Familie bin ich letztens an einem klitzekleinen, blauen Haus vorbeigekommen, das normalerweise nicht in der Osnabrücker Altstadt hinter der Kunsthalle steht. Neugierig, wie ich nun mal bin, hab' ich reingeguckt und einen Mann neben einem riesengroßen (leicht verstörenden) Wandbild entdeckt und quatschte ihn einfach an. Andreas Zeller erzählte mir, wie er das Tiny Art House selbst gebaut hatte. Dass es fast komplett aus recyceltem Material besteht und es dauerte auch nicht lange, da lud er mich auch schon ein. Eine Nacht im Tiny Artist House. Da musste ich nicht lange überlegen. Ob es sich nach Kurzurlaub oder Klaustrophobie angefühlt hat und wie du dir deine Nacht im Tiny Artist House buchen kannst, hörst du hier. Außerdem sind auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahrs 2023 noch ne Menge Azubi-Stellen in und um Osnabrück frei. Wo noch gesucht wird und welche Berufe in Industrie, Handel und Handwerk aktuell besonders beliebt sind, erfährst du auch bei mir. Ich freu mich, wenn du reinhörst und immer ganz besonders, wenn du mir dein Feedback oder Ideen schreibst – an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 07.07.2023Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem StichkanalDer Flughafen Münster/Osnabrück ist deutschlandweit so beliebet wie kein Zweiter. Warum, das habe ich vor Ort erlebt. Alles ist irgendwie familiärer und auch gemütlicher als woanders. Und wo ich schon mal da bin checke ich doch gleich mal einen Last-Minute-Trip aus: Gibt’s mit so´ner spontanen Buchung noch echte Schnäppchen? Außerdem habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben in ein Kanu gesetzt. Für eine Runde Kanu-Polo beim Wassersportverein Osnabrück e.V. auf dem Stichkanal. Warum ich auf dem Wasser einen Helm wie beim Football brauche und ob ich einen nassen Po bekommen hab‘, hörst du in dieser Folge. Danach verabschiede ich mich in eine kleine, feine Sommerpause, Wir hören uns dann am 1. September wieder ? Meine Mailadresse hat übrigens keinen Urlaub, Schreibt mir also gerne weiter euer Feedback und eure Ideen für unseren Podcast osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
-
Folge vom 23.06.2023Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit DachzeltWie man mobil bleibt in unserer Stadt ist immer ein Riesenthema. Osnabrück soll fahrradfreundlicher und der ÖPNV ausgebaut werden, die Autos stehen oft im Fokus… nur die Fußgänger, die werden häufig übersehen. Das meint zumindest der noch recht junge Osnabrücker Vereins „Gut zu Fuß e.V. “. An deren Fersen habe ich mich bei einem Stadtspaziergang geheftet. Danach bleibe ich mobil und teste ein ebenfalls noch recht junges Angebot. Der Osnabrücker Car-Sharing -AnbieterStadtteilauto vermietet einen Elektro-Kastenwagen mit Dachzelt. Ob das wirklich so cool ist, wie’s klingt? Ich hab’s getestet. Und wisst ihr was ihr mal testen solltet? Was passiert, wenn ihr mir eine Mail schreibt. Mit euren Geschichten und Anregungen. An osnabrueck@dein-stadtpodcast.de