Was hatten Churchill und Chaplin gemeinsam?
Was hatten Churchill und Chaplin gemeinsam? © Wikimedia Commons / Public Domain

LiteraturLesung

Zwei Herren am Strand | Teil 1 von 13

Teil 1/13 | Winston Churchill und Charlie Chaplin verbanden nicht nur ihr Ruhm, sondern auch die tiefgreifende Melancholie ihrer Wesen. Wie gingen die beiden damit um, wie war ihr Verhältnis zueinander?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Beide waren berühmte Männer, geschätzt von der Bevölkerung. Beide waren tiefmelancholisch, verspürten regelmäßig Lebensüberdruss. Beide machten ihren Weg nach oben. Winston Churchill und Charlie Chaplin. Funken sprühten aber keineswegs bei der ersten Begegnung, sie erkannten sich erst mit der Zeit.

Nach ihrem ersten langen Strandspaziergang ließen sie einander aber nicht mehr los. Sie blieben immer auf dem Laufenden darüber, wie der andere mit dem "schwarzen Hund" umging, der die Melancholie doch letztendlich ist. Chaplin trug eine Maske, entwickelte sich zum größten Komiker der Filmgeschichte. Churchill arbeitete sich an die Spitze der politischen Führung und manövrierte sein Land durch den Krieg.

Beide verschrieben ihr Leben dem Kampf gegen den Nationalsozialismus und schufen Großes. Chaplin das unsterbliche Meisterwerk "Der große Diktator", Churchill prägte einen Widerstandswillen, der ein ganzes Volk mitriss. 

Folgen von "Zwei Herren am Strand"

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.