SWR Kultur-Logo
© SWR Kultur

Talk

ARD Pinball 2017: Top Five - Die nominierten Stücke | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | Die freie Hörspielszene existiert - jenseits des Radios, aber auch in den öffentlich-rechtlichen Programmen. Das zeigt unter anderem der ARD PiNball. Jeden Sommer veranstaltet die ARD zusammen mit dem Deutschlandradio einen Wettbewerb für unabhängige Hörspielmacher und zeichnet das beste Kurzhörspiel aus, das außerhalb der Rundfunkanstalten produziert worden ist und bislang nicht veröffentlicht wurde.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Eine 14-köpfige Fachjury aus Hörspieldramaturginnen und -dramaturgen und Juroren vom ZKM und der HfG Karlsruhe wählt aus allen PiNball-Einsendungen fünf Hörspiele für die Shortlist aus.

SWR2 Tandem stellt die fünf nominierten Produktionen vor, aus denen dann der Gewinner ermittelt wird. Die Preisvergabe findet am 11. November im Rahmen der Nacht der Gewinner am ZKM in Karlsruhe statt. Am Abend davor werden die Finalisten mit ihren Produktionen dort auch live vorgestellt.

Folgen von "ARD Pinball 2017: Top Five - Die nominierten Stücke "

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.